dass mexiko stadt eine große stadt ist weiß wohl fast jeder. um das mal anschaulich zu machen, erkläre ich mal meine weg zur arbeit, was ein gutes beispiel dafür ist, was hier viele menschen tagtäglich an weg zurücklegen.
ich wohne in del valle, das ist ein bisschen südlich vom zentrum und meine arbeitsstelle ist im estado de méxico, in cuautitlan (der ort), das ist der nach norden angrenzende bundesstaat, rein baulich gehört das zu mexiko stadt. zuerst fahre ich 3km bus, um zur metro zu kommen. dann mit der metro was weiß ich wieviele km, aber es sind ungefähr 40 minuten. danach steig ich in einen weiteren bus, in dem ich 50 minuten verbringe um annähernd dorthin zu kommen wo ich hin will. in summe schätze ich die strecke so auf 50km und die zeit in summe knapp 2 stunden. das gute ist, dass der letzte bus relativ bequem ist, so dass man ohne probleme sein nickerchen machen kann, wie es auch 80% der mitfahrenden tun. soviel wieder einmal zu dem thema dimensionen, ich könnte noch viel mehr sachen zu der strecke, was man erlebt und sieht und so weiter schreiben, aber das sprengt den rahmen eines weblogs, zumindest für heute…
Juni 30, 2007 at 12:05 am
…schön das Du gut angekommen bist! Das öffentliche nahverkehren (naja, nah iss es ja eigentlich gar nicht…) in D.F. muss man schon sehr mögen. Ich erinnere mich da trübe an die guten alten VW-Bullies in Cuautla, wo der Fahrer einen noch reinwinkte als breits 12 Leute drin waren…. ach war das eng. 😉 Gruß auch an Olga – und eine schöne Zeit! Thorsten
Juni 30, 2007 at 10:35 am
hm…. ganz normal. Wenigstens für eine Person, die schon ohne Auto in São Paulo gewohnt hat… 😛
Juli 1, 2007 at 11:25 am
in die bullies hab ich mich bisher noch nicht quetschen müssen, nur metro und die chevis (also marke, nicht modell). aber das passt schon alles irgendwie, man vertreibt sich eben die zeit mit lesen, schlafen oder den kram essen der einem im laufe der fahrt ständig verkauft wird…
liebe grüße zurück und ebenso
hab mir schon sagen lassen dass sao paulo (krieg das a mit tilde unter windoof nicht hin) ähnlich sei, was den verkehr angeht… wien nicht oder? 😉