Unterwegs


erst einmal ein gesundes neues an alle leser. nun bin ich schon vor zwei wochen von unserer rundreise zurück gekommen, da wird es doch zeit ein bisschen was darüber zu schreiben. im folgenden bild seht ihr eine karte in die ich in blau die route eingemalt habe…

Karte Rundreise

Karte Rundreise

am 19.12. ging es richtung osten los, bis córdoba sind wir in dieser nacht gekommen (von 21.00 bis 02.00). am nächsten tag haben wir es bis palenque geschafft, und am nächsten tag haben wir uns die ruinen angeschaut und den wasserfall misol-ha. am selben tag ging es noch weiter nach xpujil, ungefähr 150km westlich von chetumal. auch hier haben wir uns die ruinen mit dem gleichen namen angeschaut, wirklich sehenswert, alleine schon weil touristisch nicht so sehr erschlossen (um 9.00 waren wir die ersten besucher, das möchte ich mal bei chichén itzá sehen 🙂 ). weiter ging es über chetumal nach xcalac, auf einer halbinsel ganz im süden mexikos gelegen. wirklich hübsch, strand ist zwar nicht wirklich vorhanden, dafür aber sehr unberührt, die gegend. leider war auch die hotelauswahl begrenzt, somit haben wir dort keine unterkunft gefunden. also sind wir gegen abend weiter nach tulúm und haben in einer strandhütte genächtigt, die den preis eines sheraton weit überstieg. dazu mein tip: der strand ist wirklich schön dort, aber was einem für den haufen geld geboten wird an übernachtungskomfort ist einfach null. ach ja, der tip: für das gleiche geld kann man in einem der luxus hotels, die überall an der strecke nach norden zu finden sind, übernachten. und nicht vom öko geblubber einwickeln lassen (man nimmt an dass tulúm öko tourismus sei), es ist einfach nur abzocke, punkt. also sind wir am nächsten morgen weiter nach playa del carmen, um das finanzielle missgeschick in tulúm zu vergessen (und auszugleichen). dort haben wir dann die nächsten 6 tage verbracht, was den teil der reise auch zum hauptteil machte. danach ging es weiter nach campeche (über chichén itzá) und einen tag später waren wir dann in veracruz, um silvester mit der vereinten familie zu feiern. von dort aus gab es noch einen tagesausflug nach la antigua, der erste ort der kolonialgeschichte mexikos (dort ist cortéz gelandet). damit war die reise auch schon zu ende, am 3.1. sind wir in cuernavaca angekommen und am 4. ging es wieder nach mexiko stadt, um am 5. pünktlich auf arbeit zu erscheinen…

die bilder der reise sind in der galerie zu finden.

Werbung

noch pünktlich bevor ich in urlaub gehe an alle leser ein frohes fest und einen guten rutsch!

heute abend mache ich mit meiner mum (die am letzten samstag hier angekommen ist und sich jetzt die zeit mit in-den-supermarkt-gehen vertreibt) richtung yucatán los. heute gehts bis puebla, morgen villahermosa, danach palenque, chetumal, tulúm, playa del carmen, cancún, mérida, campeche und cd. del carmen um am 31. in veracruz die ganze familie vereint zu sehen zum jahreswechsel. wird ein bisschen gepresst zeitlich mit vielen stunden im auto, aber ich bin sicher es wird sich lohnen. ich sehe zu dass ich ein bisschen logbuch führe um dann ausführlich (so hoffe ich jedenfalls) einen reisebericht bieten zu können. gefahren wird im guten cutlass, dem habe ich vorher noch neue reifen und neue öle (motor und getriebe) gegönnt, ich hoffe er weiss das zu schätzen und behandelt uns gut…

nochmals schöne feiertage an alle!

ich bin wieder gut gelandet. und bis auf eine 1.5 stündige verspätung in new york lief auch alles normal ab. was für mich neu war: grüppchenbildung im flugzeug ist untersagt 🙂 nur gegen die standardmäßige schlange vorm kloh kann man eigentlich nicht viel tun oder? man könnte höchstens nummern vergeben und es wird zum wasserlassen aufgerufen…

gleich noch etwas:

vom 5.3. bis zum 26.4. werde ich in deutschland sein, am dienstag gehts los, über new york, der klassiker 🙂

ich hoffe viele von euch lesern dort treffen zu können. kontaktieren könnt ihr mich ja auch einfach via mail, telefon werde ich wahrscheinlich auch haben, aber die nummer natürlich noch nicht. mal abgesehen davon würde ich sie auch nicht hier veröffentlichen…

gestern war feiertag (ich glaube der verfassung von 1817) und somit war es ein langes wochenende. was uns zum rekord führt:

ich habe am freitag die 3 stunden getopt die ich für die 35 km von der arbeit nach hause gebraucht habe. es waren diesmal 3.5 stunden. ich habe mich sogar im stau rasieren können (elektrisch) 🙂

neue fotos gibt es auch: hier und hier

endlich gibt es zumindest ein paar fotos zu sehen:

fotos mex 07/08

letztlich bin ich auf dem periferico im norden (also dort wo er west-ost verläuft) gefahren und da ist mir ein kilometerlanger aquädukt aufgefallen, der für mich so aussieht als hätte er vor einiger zeit mal wasser transportiert. leider hatte ich keine zeit anzuhalten und mir das bauwerk mal näher anzuschauen…

viadukt_periferico

abgesehen davon ist die zone wirklich nicht schön, und der „periferico“ ist dort auch bei weitem nicht, was er auf der nord-süd verbindung ist (es gibt sogar eine unterbrechung, wo er die insurgentes norte kreuzt). vielleicht schaffe ich es mal ein paar infos zu bekommen…

Nächste Seite »