Auto


wie versprochen, hier zwei kleine fotos von meinem neuen gefährt:

jetzt habe ich mich schon wieder ewig nicht gemeldet… aber irgendwie vergeht die zeit auch wie im flug (irgendwie verbring ich wegen der arbeit auch relativ viel zeit im flugzeug). neues gibt es eigentlich nur an der autofront: mein mustang hat erstmal weitestgehend ausgedient, dafür ist jetzt ein 89er olds cutlass mein (fast) täglicher begleiter. ist auch eher der typ auto der mir gefällt, irgendwie amerikanischer. leider fehlen 2 zylinder zum glück, aber ewig werde ich damit bestimmt auch nicht mehr warten müssen. noch nutze ich den mustang für die mittwoche an denen der andere nicht fahren darf, das war eigentlich schon immer das was ich wollte 🙂 trotzdem versuche ich ihn zu verkaufen, 2 autos sind dann doch zu viel, vor allem platzmäßig. ich seh zu dass ich mal ein foto schieße was ich dann hier reinstellen kann. noch ein bisschen geduld damit.

Werbung

geschafft! hab die hauptdüsen gewechselt und jetzt hat er auch bestanden. man könnte ihn mit den werten auch fast schön öko irgendwas- auto nennen:

  • HC: 7 ppm (!)
  • CO: 0.24 %
  • O_2: 0.0 %
  • NO_x: 68 ppm

irgendwie muss da vorher dreck am sensor gewesen sein, dass der auf einmal so wenig kohlenwasserstoffe abgibt…

p.s.: schlage fürs unwort 2008 „öko“ vor, das klingt so scheisse…

p.p.s: ich habe natürlich sofort danach die schräubchen für das leerlaufgemisch wieder vernünftig eingestellt 😉

ich übersetz mal nicht was die überschrift bedeutet, man soll ja keine schlechten worte benutzen 😉

komme gerade von der abgasuntersuchung und hab nicht bestanden! hier die werte (bei 40 km/h):

  • HC: 160 ppm (max. 150)
  • CO: 1.65 % (max. 1.50)
  • O_2: 0.9 % (max. 3.0)
  • NO_x: 315 ppm (max. 2500)

im leerlauf waren alle werte i.o. was bedeutet das nun? bedeutet, dass ich wieder die hauptdüsen reinbauen muss, die vorher drin waren, um zu bestehen. die gehören allerdings eigentlich nicht rein, die sind zu klein (0.046 inch statt 0.048 inch). aber was solls, irgendwie muss er ja bestehen…

wer kennt diesen roman von stephen king nicht? der sollte erst einmal ein wenig googeln oder gleich hier schauen.

zum thema: gestern hatte ich einen termin mit nem typen der eventuell meinen mustang haben will. also haben wir uns getroffen und er wollte eine runde drehen. kaum war er einen meter rückwärts und 3 meter vorwärts gefahren, hatte christine (oder in dem fall vielleicht eher bob oder fred 🙂 ) auch schon gut 2 liter öl gespuckt… es stellte sich heraus, dass es hydrauliköl von der lenkung ist und dass es wegen einem los gegangenen schlauch verloren ging. was’n zufall oder? ich glaub das auto mag mich nicht verlassen, bin wohl das beste was ihm in den letzten 10 jahren passiert ist 😉

der typ will mich heute anrufen ob er ihn nimmt, die antwort kann ich mir aber fast schon denken..

repariert war der schaden natürlich in 5 minuten, schlauch wieder dran und öl rein, fertig…

jetzt ist es 100%ig. ich habe ein auto (gekauft). morgen hol ich es ab, es werden noch der kühler geschweißt, der blinkerhebel gewechselt und die lichter in gang gebracht. eigentlich war ich ja sicher, dass es der buick wird, aber irgendwie will der das auto nicht loswerden, da er das neue noch nicht hat. naja, pech gehabt, beide seiten. ist nämlich gut erhalten und überhaupt. aber irgendwie bin ich auch froh, es geht ja nichts über einen guten alten V8 🙂

mustang-1

ok, es ist einer der hässlichen mustangs, aber die coolen sind überall teuer 😉

heute bin ich nach mehreren tagen recherche dazu gekommen mir zumindest 2 autos anzuschauen, bzw. mich mit den besitzern zu treffen. das erste war ein duster von ’74, schickes ding, wenn da nicht dieser hässliche frontschaden wäre, und dass der kühler undicht ist. preis ist eigentlich ganz ok, 6000$, also so ungefähr 400 euro. das zweite ist ein buick century von ’85, v6 und alles hübsch elektrisch, preis ist allerdings 10000$.

trotzdem habe ich mich für den zweiten entschieden, echt ein super gefährt. die sache ist außerdem, dass bei dem buick steuern bezahlt sind, bei dem anderen nicht. wie auch immer, hab mich schon für den buick entschieden. sobald ich das gute stück habe gibts fotos 🙂

« Vorherige SeiteNächste Seite »