gestern war feiertag (ich glaube der verfassung von 1817) und somit war es ein langes wochenende. was uns zum rekord führt:
ich habe am freitag die 3 stunden getopt die ich für die 35 km von der arbeit nach hause gebraucht habe. es waren diesmal 3.5 stunden. ich habe mich sogar im stau rasieren können (elektrisch) 🙂
neue fotos gibt es auch: hier und hier
Februar 7, 2008 at 11:36 am
Wo wohnst du denn? Bei mir sind es auch exakt 35km zwischen Wohnung und Arbeitsplatz (Roma – Cuautitlan), aber 3.5 Stunden habe ich noch nie gebraucht. Bei mir liegt der Rekord bei 2.5 Stunden (zur Vorweihnachtszeit und in der Regenzeit).
Februar 7, 2008 at 12:03 pm
ich wohne in der nonoalco, also rumbo san antonio und arbeite in cuautitlan izcalli, also irgendwie sind wir nachbarn 🙂
am freitag war es wirklich so schlimm wie noch nie, kurz nach den torres satélite ging gar nichts mehr und auch hinter polanco hat es sich nicht beruhigt… wo fährst du denn raus? viaducto?
Februar 7, 2008 at 1:05 pm
Nein, ich wohne ja nördlich des Viaducto und versuche Periferico zu meiden. Ich fahre also schon am Toreo (Rio San Joaquin) raus und faher danach dann die Eje 3 Pte.
Februar 7, 2008 at 1:58 pm
das ist dann wohl die bessere variante, obwohl ich nicht sicher bin wie das mit revolución (bzw. circuito int.) aussieht, da müsste ich ja dann lang… polanco ist jedenfalls der hass im berufsverkehr.
Februar 7, 2008 at 2:35 pm
Also ich würde Periferico bei Palmas unbedingt umgehen. Z.B. Rio San Joaquin raus, dann Moliere, und bei Reforma wieder auf den Periferico drauf. Oder Reforma dann runter bis zum Circuito Interior.
Februar 7, 2008 at 5:50 pm
danke für den tip, das probier ich doch gleich mal aus. wenn die umfahrung gut ist, war es vielleicht ein fehler das ins internet zu stellen 😀
Februar 8, 2008 at 7:39 am
bin gestern mal moliere – reforma – periferico gefahren. hab wohl genauso lange gebraucht, war viel los auf der einfahrt reforma. ich denke das ist verbesserungsfähig, vielleicht über masaryk – oscar wilde… heute werd ich das mal probieren. insgesamt eine gute alternative, vielen dank für den tip!
Februar 19, 2008 at 3:12 pm
Ich hatte noch vergessen zu fragen, wo du denn in Cuautitlan-Izcalli arbeitest? Ich bin bei Alcatel-Lucent in der Av. Ciencia.
Februar 19, 2008 at 5:10 pm
das ist bei der koblenz oder? ich bin in der calzada de guadalupe, eine ausfahrt weiter nach norden, bei eagleburgmann.
Februar 19, 2008 at 6:31 pm
Ja, ganz genau. Die Straße be der Koblenz rund 500m rein.
Den Namen EagleBurgmann kannte ich gar nicht, muss aber ein Riesenunternehmen sein, die haben ja Zweigstellen in jedem Winkel der Welt!
Februar 20, 2008 at 2:04 pm
ist recht gross, ja. allerdings sind die zweigstellen eigentlich nicht so gross, eher im mittelstand angesiedelt. bist du schon lange hier?
Februar 22, 2008 at 12:57 pm
Gut 6 Jahre inzwischen. Und Du?
Februar 22, 2008 at 2:05 pm
immer mal wieder einige monate, diesmal sind es 8 bis jetzt. alles in allem knapp 2 jahre. sozusagen am kennenlernen 🙂