Heute habe ich mir mal einen reisefreien Strand- und Umschautag gegoennt. Das Ergebnis gibts im Fotoalbum zu sehen. Es ist wirklich richtig schoen hier, eine sehr gute Alternative zu Acapulco und Co. Am Nachmittag habe ich mir gedacht, dass es einen Weg auf diesen Berg mit den Antennen geben muss, also bin ich losgefahren und habe ihn auch gefunden, erstmal durchs Ghetto, das neben dem Gefaengnis und dann den schmalen Weg den Berg hinauf, aber wie vermutet war der Ausblick einfach nur ueberwaeltigend.
Eine Ahnung davon bekommt man mit den Fotos die ich gemacht habe. Morgen geht es wieder einige 100km weiter, damit ich noch irgendwie nach Mexico City komme, ehrlich gesagt, ich koennte es auch noch ein paar Wochen schieben…
Oktober 2005
Oktober 28, 2005
Oktober 27, 2005
Gestern frueh habe ich die Staaten in Richtung Sueden verlassen. An der Grenze hat alles wider Erwarten super geklappt. Ich war ehrlich gesagt ganz schoen nervoes, Einfuhrerlaubnis fuers Auto und Touristenvisum haben mir gereicht um meine Spanischkenntnisse auf die Probe zu stellen. Aber die ganze Prozedur hat nur eine halbe Stunde gedauert und dann konnte ich voll Stolz einen Permiso- Sticker an meine Scheibe kleben.
Preise fuer den Spass: ungefaehr 20$ fuers Visum und 30$ fuer die Genehmigung. Als sich mein Magen wieder richtig herum gedreht hatte, nichts wie los und raus aus Tijuana, man hoert ja wirklich nichts Gutes, mein schmaler Eindruck bestaetigt das. Die naechste Station war Tecate, eine kleine typisch mexikanische Stadt mit einem Mc Donalds als Zentrum (oder so). Lange habe ich mich auch dort nicht aufgehalten, es gab wirklich nichts tolles zu sehen, die Brauerei war nicht offensichtlich zu finden. Mexicali ist groesser, und nicht so dreckig wie Tijuana, aber auch nichts besonderes. Als ich diesen Teil der Strecke hinter mir hatte, konnte ich ungefaehr abschaetzen, wie weit ich noch komme bis zum Einbruch der Dunkelheit. Als Ziel gesteckt habe ich mir dann Puerto Peñasco, und bei Sonnenuntergang habe ich das auch grad so geschafft. Es war allerdings nicht so leicht ein guenstiges Hotel zu finden, dadurch dass das das noerdlichste Pazifikstaedtchen ist, fahren da viele Arizonianer hin um viel Geld loszuwerden. Also musste ich in den saueren Apfel eines 35$ Motels beissen, dafuer war es schoen und sauber. Zu diesem Zeitpunkt fiel dann auch meine Entscheidung, diesen Ort gleich am naechsten Tag hinter mir zu lassen um bis Hermosillo zu fahren. Als ich dort aber schon um 15 Uhr angekommen bin, dachte ich mir, dass der Pazifik fetzt und die 120km bis Guaymas nicht wirklich viel sind.
Und so bin ich hier, als ich ankam, bin ich gleich in meine Badehose geschluepft und habe den Hoteltypen nach einem schoenen Strand gefragt (ja, auf Spanisch!!). Also ab zum Strand und ins echt geile Wasser (ungefaehr 22 Grad). Ich denke mal ich werde hier einen vollen Tag verbringen mit Cuba Libres und Sonne. Dann gibts von dem Ort auch ein paar Fotos, ist naemlich ein echt schoener. Ansonsten ist es in Nordmexiko genau wie im Sueden, nette Leute, viel zu sehen und natuerlich der warme Teil des Pazifiks (was ist ein wetsuite?). Ich weiss jetzt wieder was mich vor zwei Jahren hier so fasziniert hat und kann jetzt sagen, dass es keine Urlaubslaune war, es ist hier wirklich traumhaft!
Oktober 20, 2005
Endlich geht mein weblog wieder und ich kann ein wenig von mir in Amerika berichten. Mir geht es hier super und ja, ich bin immer noch hier. In der Zwischenzeit war ich am Grand Canyon und habe die Route 66 befahren, jedenfalls den California- Arizona Teil. Das war sowas von schoen, ich kann es nur jedem schwer empfehlen. Als ich wieder in San Diego war, hat mir Chris sein Dad eine Stelle als Kfz- Mechaniker verschafft und das mache ich seit dem und geniesse die herrliche Gegend. Wohnen tue ich in einem richtig geilen Trailer mit Klima, Badewanne, 2 Betten und ueberhaupt.
Riesig ist das Teil, aber seht selbst in der Galerie. Ich werde naechste Woche nach Mexiko starten, dann gibt es ganz sicher viel Neues von mir zu lesen.